Monthly Archive:: November 2014
28 Nov 2014
„Das erste Mal“ mit viel Mimik
Cornelia Neid und ihre Schwester lasen im Blockhauscafe Waldeck-Höringhausen. Die Fuldatalerin Cornelia Neid las gemeinsam mit ihrer Schwester Elke Müller im Höringhäuser Blockhauscafe einen Teil ihrer verlegten Geschichten und Gedichte vor. Unter dem Motto „Das erste Mal“ trugen die zwei Frauen dabei die unterschiedlichsten Möglichkeiten vom „ersten Mal“ mitreißend vor. Die Werke stammen zum Teil
20 Nov 2014
Höringhausen macht sich „winterfest“
Erfolgreiche „Aktion Herbstputz“ in der Ortsdurchfahrt Waldeck – Höringhausen. Der Ortsbeirat von Höringhausen hatte zur ersten „Aktion Herbstputz“ geladen. Nach einem ähnlichen Tag im Frühjahr sollten nun Säuberungs- und Verschönerungsarbeiten als Abschluss vor dem Winter erledigt werden. Über 15 freiwillige Helfer, konzentrierten sich in erster Linie auf die Baum- und Strauchanpflanzungen in der Hauptstraße
15 Nov 2014
Lebensmittelmarkt vor dem Neustart
Ehepaar will Dorfladen betreiben HÖRINGHAUSEN. Eine Wiedereröffnung des Lebensmittelmarktes in der Hauptstraße rückt näher. „Nach intensiver Vorarbeit und einer Werbeaktion mit Plakaten und Zeitungsartikeln, haben wir nun endlich eine geeignete Familie gefunden, die den Betrieb des ersehnten Marktes durchführen kann“, zeigt sich der Sprecher des „Arbeitskreises Dorfladen“, Falk Elkmann, zufrieden. Das aus einer Nachbargemeinde stammende
13 Nov 2014
HNA: Hier wurde platt geschwatzt
Mundartabend mit Sketchen sorgte zwei Stunden lang für Heiterkeit HÖRINCHAUSEN. Waldecker Platt in allen seinen örtlichen Facetten stand im Mittelpunkt des Mundartabends im Höringhäuser Bürgerhaus. Dazu eingeladen hatte der Waldecker Förderverein Wajuku, der während der Veranstaltungsreihe „Literarischer Herbst“ dem heimischen Dialekt eine Bühne bot. Über 80 Zuschauer lauschten den insgesamt vierundzwanzig Beiträgen. Für musikalische Unterstützung
12 Nov 2014
Ältestes Exponat von 1593
Sammlungen von Schriften lockte Besucher ins Museum – Weitere Aktionen geplant HÖRINCHAUSEN. Der Tag der offenen Tür im Museum Höringhausen war gut besucht. Die Interessengemeinschaft freute sich über zahlreichen Besucher, die den Tag zu einem Bummel durch die Ausstellungsräume des Heimatmuseums und die Sonderausstellung Bibeln nutzten. Anneliese Laartz und ihre Mitstreiter freuten sich über das
10 Nov 2014
Einladung
Höringhausen. Der Arbeitskreis Dorfladen, Ortsbeirat und alle interessierten Höringhäuser treffen sich zu einer wichtigen Besprechung am Mittwoch um 20 Uhr im Bürgerhaus. .
10 Nov 2014
Einladung
Höringhausen. Der Arbeitskreis Dorfladen, Ortsbeirat und alle interessierten Höringhäuser treffen sich zu einer wichtigen Besprechung am Mittwoch um 20 Uhr im Bürgerhaus. .
09 Nov 2014
Vereine beweisen auf die Scheiben Treffsicherheit
20 Teams beteiligen sich am Vereinsschießen der Höringhäuser Schützen Waldeck-Höringhausen. 20 Teams beteiligten sich am Vereins-Pokalschießen der Höringhäuser Schützen. Jeweils drei Schützinnen und/oder Schützen bildeten eine Mannschaft. Sie schössen je drei Serien a 50 Schuss. Die Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe wurden fürs Teamresultat addiert. Die Akteure wurden vom Aufenthaltsraum aus aufmerksam beobachtet und so manches Raunen
06 Nov 2014
Mundartabend im Bürgerhaus
HÖRINGHAUSEN. Einen vergnüglichen Mundartabend mit mehreren Gruppen kündigt der Förderverein für Kinder, Jugend und Kultur Waldeck am Samstag, 8. November, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Höringhausen an. Die Veranstaltung zählt zur Reihe „Literarischer Herbst“. In den Pausen will ein Akkordeonspieler das Publikum unterhalten. Der Eintritt ist frei. Infos: 01577/0319008 oder 05634/ 279. (nh/ukl)
06 Nov 2014
Vom Mini-Nachttopf bis zur Tasse für Schnurrbartträger

3000 Exponate auf drei Etagen: Am Sonntag offene Türen im Höringhäuser Dorfmuseum Waldeck – Höringhausen. Ein Rundgang durch das Dorfmuseum weckt nostalgische Erinnerungen. 3000 Exponate habendie Museumsfreunde in den vergangenen Jahrzehnten zusammengetragen – vom handgeschmiedeten Nagel bis zur alten Dreschmaschine, die in den 30er-Jahren bei der Ernte im Einsatz war. Am Sonntag, 9. November, öffnet