Titel
Logo

Aus der Region

Beiträge aus dem Landkreis, Edersee etc.

Zwei Mal ihr Leben gerettet

Zwei Mal ihr Leben gerettet 2024 11 Hoeringhäuserin Martina Wagner

Höringhäuserin Martina Wagner überlebt Leukämie dank Stammzellspende Dankbar, überlebt zu haben: Martina Wagner aus Höringhausen lebt, weil sich Menschen typisieren und als Stammzellspender registrieren ließen. Foto: Marianne Dämmer Waldeck-Höringhausen – „Ich hatte Leukämie. Ich habe nur überlebt, weil ich zwei Mal eine Stammzellspende erhalten habe“, sagt Martina Wagner. Die 66-jährige Höringhäuserin hatte großes Glück im […]

2024 WLZ 15. 05. Zwei Generationen Seelsorger mit Schere

2024 WLZ 15. 05. Zwei Generationen Seelsorger mit Schere

Friseursalon Jeschonnek in Höringhausen schließt nach 75 Jahren Abschied mit Wehmut: Jörg und Regina Jeschonnek schließen heute ihren Friseursalon in Höringhausen. Waldeck-Höringhausen – Wenn Regina und Jörg Jeschonnek heute Abend den Schlüssel im Schloss ihrer Ladentür umdrehen, dann schließt der Friseursalon Jeschonnek für immer – auf den Tag genau 75 Jahre nach der Eröffnung. Nicht […]

2023 WLZ 22. 08. Anekdoten und Geschichten aus dem Leben erzählt

2023 WLZ 22. 08. Anekdoten und Geschichten aus dem Leben erzählt

Uwe Liedtke aus Höringhausen stellt sein neues Buch „Himbeerbrause dreimal umgerührt“vor VON HANS PETER OSTERHOLD Szenen aus seinem Leben hat Uwe Liedtke in seinem neuen Buch verarbeitet. Foto: Hans Peter Osterhold Waldeck-Höringhausen – Anekdoten, lustige Begebenheiten, Szenen aus seinem Leben hat der Pädagoge Uwe Liedtke aus Höringhausen in seinem neuen Buch verarbeitet. „Himbeerbrause dreimal umgerührt“ […]

2023 WLZ 19. 08. Ortsbeirat drängt auf Tempo 30

2023 WLZ 19. 08. Ortsbeirat drängt auf Tempo 30

Risiko für Fußgänger in unübersichtlicher Kurve der OrtsdurchfahrtVON CONNY HÖHNE Überqueren braucht Geduld und schnelle Füße: Die Höringhäuser stöhnen über Verkehrsbelastung und hohe Geschwindigkeiten auf der Hauptstraße und fordern die Verlängerung der bestehenden Tempo-30-Zone von der Grundschule bis hinter den Dorfladen. Foto: Höhne Waldeck-Höringhausen – Das hohe Verkehrsaufkommen auf der Ortsdurchfahrt ist aus Sicht des […]

2023 WLZ 10. 08. Lilienpracht in Höringhausen

2023 WLZ 10. 08. Lilienpracht in Höringhausen

Beste Pflege für Blume von Jutta und Gerhard Köhler Außergewöhnlich üppig blüht die Lilie im Garten von Jutta und Gerhard. Der 83-Jährige rollt sie bei schlechtem Wetter unter ein schützendes Dach. Foto: hans Dreier Waldeck-Höringhausen – Eine ungewöhnlich große Lilie erfreut Jutta und Gerhard Köhler in ihrem Garten in Höringhausen. Die inzwischen 81-jährige Jutta Köhler […]

XI 2022 WLZ 27. 04. Zu jeder Geschichte ein Bild

XI 2022 WLZ 27. 04. Zu jeder Geschichte ein Bild

Waldeck-Höringhausen – Brigitta Dreier ist ein autodidaktisches Multitalent: Die 83-Jährige ist vielseitig aktiv im Bereich Kunst und Kunsthandwerk. Mit viel Liebe zum Detail fertigt sie Gebrauchsgegenstände für den täglichen Bedarf an – alles Unikate – widmet sich aber auch der bildenden Kunst und schreibt Kurzgeschichten. Originelle Kissenbezüge, Wandteppiche, Materialbil-der und Bettüberzüge mit aufwendigen Applikationen hat […]

XV 2021 WLZ 23. 04. Erfolg mit „Bürgerladen“

XV 2021 WLZ 23. 04. Erfolg mit „Bürgerladen“

Falk Elkmann: „Wir schreiben schwarze Zahlen“ VON CONNY HÖHNE Wollen Nachahmern Mut machen: (von links) Elvira Schittly, Kristina Schake, Rainer Janetschko, Heinrich Figge, Udo Hamm, Uwe Wagner, Falk Elkmann. Für das Foto haben sie ihren Mundschutz kurz abgenommen. Foto: Conny Höhne Waldeck-Höringhausen – Zweimal ist das Projekt Dorfladen gescheitert, in 2018 wagen Höringhäuser einen dritten […]

Nach oben