Titel
Logo

Unser Ort Höringhausen

Höringhausen liegt im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg, nicht weit von der Kreisstadt Korbach und der Gemeindeverwaltung in Sachsenhausen entfernt – Zur Lage und Anfahrt.

  • Einwohnerzahl: In Höringhausen leben rund 1.100 Bürgerinnen und Bürger (Stand 2020).
  • Höhenlage: Der Ort befindet sich auf einer Höhe von 330 – 365 m über NN, der tiefste Punkt der Gemarkung Höringhausen liegt auf 279 m und der höchste Punkt auf 432,5 m.
  • Fläche: Höringhausen erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18,5 km²
  • Klima: Von den 630 mm Jahresniederschlagsmenge bekommt Höringhausen ca. 180 – 190 mm im Juni und Juli ab. Mit 170 frostfreien Tagen im Jahr (46,6%) ist die scherzhafte Bezeichnung “Hessisch Sibirien” nicht ganz so verkehrt ???? Das soll aber nicht heißen, dass es in Höringhausen nicht auch schönes Wetter gibt.
  • Höringhausen ist der drittgrößte der insgesamt zehn Stadtteile der Nationalparkstadt Waldeck Trotz der Zugehörigkeit und dem Status “Stadtteil” bewahrt sich der Ort seinen eigenen dörflichen Charakter.
Ort Hoeringhausen Ansicht 02 copy spd hoeringhausen

Attraktivität zum Leben in Höringhausen

Höringhausen überzeugt durch seine ruhige, naturnahe Lage abseits des Großstadttrubels, eine lebenswerte Gemeinschaft und eine gut ausgebaute Infrastruktur.

Ortsschild Waldeck Hoeringhausen

Eine Kombination aus bezahlbarem Wohnraum und zahlreichen Arbeitsplätzen in mehreren größere und kleinere Betriebe vor Ort macht Höringhausen zu einem idealen Wohnort. Die zentrale Lage zwischen den Städten Korbach und Bad Arolsen sowie die Nähe zu Frankenberg/Eder und Bad Wildungen mit ihren Arbeitsmärkten trägt ebenfalls zur Attraktivität bei. Auch Kassel ist mit dem Auto in 50 Minuten erreichbar.

Mit eigener Grundschule und einem Kindergarten bietet der Ort jungen Familien sehr gute Rahmenbedingungen. 

Ein Lokal, ein kleines Lebensmittelgeschäft mit Bäckereiund Metzgereisortiment sowie eine Konditorei lassen keine Wünsche offen.
Die zahlreichen Vereine in Höringhausen, die abwechslungsreichen Rad- und Wanderwege in der direkten Umgebung, aber auch die Nähe zum Nationalpark Kellerwald- Ederseesowiezu den Ferienregionen Edersee und Willingen/Upland tragen zum hohen Freizeitwert des Ortes bei.
Ein gut ausgebautes Straßennetz und der regelmäßige öffentliche Nahverkehr in alle Richtungen sorgt für eine reibungslose Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten und touristischen Angeboten.

Geschichtliches

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 1043 unter dem Namen “Horusen”. Eine ausführliche Chronik findet sich in der Rubrik Höringhäuser Geschichte. Viele interessante Geschichten über Höringhausen und das Leben in früheren Zeiten kann man aber auch im örtlichen Heimatmuseum entdecken. Noch heute geht die Sage um, dass der Fürst zu Waldeck das Dorf bei einem Kartenspiel verloren haben soll….

Nach oben