Titel
Logo

Interessensgemeinschaften

Interessensgemeinschaften in Höringhausen – Gemeinsam mehr bewegen

In Höringhausen gibt es zahlreiche Interessensgemeinschaften, die das Leben im Ort bereichern. Ob engagierte Aktivitäten zur Verschönerung des Dorfes, die Leidenschaft der Museumsfreunde für die Bewahrung der Geschichte oder gesellige Treffen der Seniorengemeinschaft – hier kommen Menschen zusammen, um ihre Interessen zu teilen und gemeinsam etwas für die Gemeinschaft zu tun. Machen Sie mit und erleben Sie, wie aus gemeinsamen Ideen echte Herzensprojekte entstehen!

Interessensgemeinschaft “Rostige Nadeln”

Ansprechpartnerin Melanie Menne

0176 43685254

hoeringhausen.de

mellimenne021074gmail.com
Interessensgruppe Rostige Nadeln 02
Interessensgruppe Rostige Nadeln 01

Wer sind wir: Wir sind eine Gruppe kreativer Frauen, die viel Spaß am gemeinsamen Stricken, Nähen und Häkeln haben. Jeder kann Ideen einbringen und wir zeigen uns gegenseitig neue Techniken.
Wer kann mitmachen: Jeder, der Spaß am Umgang mit Nadel und Faden hat. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Was wir noch machen: Wir unterstützen die Krankenhäuser in Frankenberg und Korbach
Seit Jahren nähen wir Herzkissen für Frauen nach Brustkrebsoperationen. Diese lindern den Narbenschmerz und den Druck unter dem Arm.
Neugeborene heißen wir mit ein paar warmen Stricksocken herzlich willkommen.
Wann kannst du dazukommen: Wir treffen uns in gemütlicher Runde 14-tägig um 19:30 im Feuerwehrgemeinschaftsraum. Nimm aber bitte vorher mit uns Kontakt aus, denn gerade im Sommer treffen wir uns manchmal auch irgendwo im Garten!

Komm vorbei und lerne uns kennen – wir würden uns sehr freuen!
Die Rostigen Nadel

Interessengemeinschaft “Wir für Höringhausen”

Ansprechpartner

Lothar Schirmer

05634 1065

Friedhelm Fingerhut

05634 1065

hoeringhausen.de

emailunbekannt.de
Wir für Hoeringhausen Gruppenbild Banner

Die Arbeitsgruppe “Wir für Höringhausen” ist eine engagierte Gemeinschaft von etwa 15 Rentnern, die sich seit 2008 aktiv für die Verschönerung und Verbesserung unseres Heimatortes einsetzt.

Mit Tatkraft und Enthusiasmus realisiert die Gruppe zahlreiche Projekte, die Höringhausen lebenswerter machen. Von Pflanzarbeiten über Renovierungen bis hin zur Pflege öffentlicher Plätze – die fleißigen Hände der Gruppe sind überall zu spüren.

“Wir für Höringhausen” ist mehr als nur eine Arbeitsgruppe. Bei gemeinsamen Feiern wird die Geselligkeit großgeschrieben, und die Mitglieder genießen den Zusammenhalt und Austausch.

Möchten Sie Teil dieser dynamischen Gruppe werden und aktiv zur Gestaltung Ihres Ortes beitragen? Dann zögern Sie nicht, sich zu melden und mitzumachen! Gemeinsam können wir Höringhausen noch schöner und lebenswerter gestalten.

Regelmäßige Aktivitäten

· Pflege von Gehölzen und Beeten

· Weihnachtsbaum am Denkmal

· Reinigung Spielplätze und Dorfplatz

· Aufstellung und Pflege von Bänken

· Verteilung der Werbung für den Dorfladen

Projektübersicht

· Diverse Planzungen

· Pflasterarbeiten, z.B. am Friedhof, Bürgerhaus und an der Kirche

· Mauerarbeiten, z.B. Brunnen und Ecke auf dem Dorfplatz

· Anonymes Gräberfeld auf dem Friedhof mit Gedenkmauer

· Renovierung Toiletten Bürgerhaus

· Renovierung Küche Kirchensaal

· Historische Grenzsteine auf dem Dorfplatz

· Anstrich Bürgerhaus

Musi(k)quer

Musiquer1

Ansprechpartnerin:

Christine Müller

05634 6164

Wer wir sind:
Wir sind zur Zeit sechs musikalische Frauen, die Spaß am Musizieren und Singen haben. 2 Gitarrenspielerinnen sowie 4 Frauen, die unterschiedlichste Blockflöten spielen können. Wie der Name schon andeutet, mögen wir Musik quer durch die Stilrichtungen. Flotte, rhythmische Stücke sind ebenso im Repertoire wie ruhige Melodien. Je nach Liedauswahl liegt der Schwerpunkt auf Gesang oder den Instrumenten.

Wer mitmachen kann:
Jede und jeder, der Spaß am gemeinsamen Musizieren und Singen hat. Herzlich willkommen sind besonders Männer, die gern singen oder ein Instrument spielen. Vielleicht ein Rhythmusinstrument? Wir freuen uns über neue Stimmen und Impulse.

Wo wir uns vor Zuhörern präsentieren:
Da wir der evangelischen Kirche angeschlossen sind, begleiten wir hauptsächlich kirchliche Veranstaltungen und Gottesdienste. Aber wir haben auch schon im Seniorenzentrum Sachsenhausen Freude bereitet und Geburtstagsstündchen überbracht. Ein Konzert mit irischer Musik lockte viele Zuhörende an und das dorffoffene gemeinsame Weihnachtsliedersingen bei Kerzenschein und Plätzchen füllte das Gemeindehaus.

Wann wir uns treffen:
Wir treffen uns 14-tätig Mittwochs um 20.00 Uhr im Gemeindehaus der Kirche. Komm gerne dazu und lerne uns kennen. Unsere nächsten Übungstermine können gern erfragt werden.

Sehen und hören wir uns demnächst?

Alt Flöte Musikquer web
Bassflöte Musikquer web
Sopran Flöte Musikquer web
Sopranino Flöte Musikquer web
Tenor Flöte Musikquer web
Tin Whistle Musikquer web
Flöten MUsikquer web

    Seniorengemeinschaft

    Vorsitz oder Ansprechpartner

    05634 0000

    hoeringhausen.de

    emailunbekannt.de
    Bild Platzhalter

    im Aufbau


    Nicht passendes dabei?

    Nach oben