Zum Auftakt gab es eine Führung im Künstlerdorf Worpswede, regionale Spezialitäten und hausgebrautes Bier. Nach einer Stadtführung durch Bremen zum Bremer Roland, Rathaus und dem Denkmal der Bremer Stadtmusikanten (Foto) ging es in eine Brauerei und in ein Restaurant auf einem historischen Schiff. Bremerhaven wurde bei einer Hafenrundfahrt besichtigt. Beim Abschluss im alten Fischereihafen endete […]
Aus den Vereinen
Nachrichten vom Bürgerverein sowie allen Höringhäuser Vereinen und Interessensgemeinschaften
2023 23. 07. Bürgerverein: Umfrage zu Dorffest
Dorffeste in Höringhausen: Freischießen, Erklärung des Namens: Früher hatte sich der beste Schütze für ein Jahr von der Steuer befreit, daher der Name „Freischießen.“ Kirmes, auch Kirchweihfest genannt, sind im Brauchtum verankert, haben meistens eine sehr lange Tradition. Aus und auf Jahrmärkten haben sich auch Volksfeste entwickelt. Höringhausen hatte das Recht 4 Märkte abzuhalten, Die […]
XIX 2023 WN 14. 07. NABU JHV und Wanderung zum Lindengrund
2023 WLZ 05. 07. Neues Mitglied bei „Wir für Höringhausen“
Die Männer von „Wir für Höringhausen“hießen bei einem Treffen ein neues Mitglied willkommen. Einziger Tagespunkt der Zusammenkunft war die Instandhaltung der 41 Ruhebänke im Ort und der Gemarkung. 39 Bänke sind von privaten Gruppen im Laufe der Jahre erstellt worden, die Stadt lieferte das Material. Engagierte Männer ließen sich nun in das Bankkataster eintragen und […]
XV 2023 WLZ 19. 01. Museumsfreunde: Karl Anton Krause tritt Nachfolge von Anneliese Laartz an
Nachdem Anneliese Laartz den Vorsitz auf eigenen Wunsch niedergelegt hat, wurde Karl Anton Krause einstimmig zum neuen Vorsitzenden der „Interessengemeinschaft Heimatforschung Höringhausen“ gewählt.
XIX 2023 09. 01. – Bürgerverein: Aufgaben und Ziele
Aufgaben & Ziele Die Vertiefung der Heimatverbundenheit der Bürger.Die Entwicklung des kulturellen Lebens im Ort.Unterstützung des Ortsbeirats, der Vereine, Einflussnahme auf die Planung und Gestaltung des Dorfes.Damit verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.An großen Veränderungen im Stadtteil und der Stadt sind selbstverständlich auch die Höringhäuser beteiligt und interessiert, kulturelle Ereignisse sind ein gemeinsamer […]
XIX 2022 WLZ 21. 12. Viele Projekte angepackt
„Wir für Höringhausen“ stellt Weihnachtsbaum auf „Wir für Höringhausen“: Die engagierte Gruppe stellt diesmal den zwölften Weihnachtsbaum auf und packt auch bei vielen anderen Arbeiten im Jahresverlauf tatkräftig an. Foto: Wir für Höringhausen/pr Waldeck-Höringhausen – Die Männergruppe „Wir für Höringhausen“ stellte am Denkmal wieder einen stattlichen Weihnachtsbaum auf – es ist inzwischen in ihrer Regie […]
XIX 2022 WLZ 02. 12. Neuer Verein zieht 50 Interessierte an
Bürgerverein Höringhausen gegründet Höringhausen – Viele Interessierte folgten der Einladung des Bürgervereins Höringhausen, um dessen Ziele und Zweck kennenzulernen. Das dorfübergreifende Fest auf dem neu gestalteten Dorfplatz mit der Festscheune, ortsbildverbessernde Aktionen durch die Gruppe „Wir für Höringhausen“ sowie die Gruppe „Heimatforschung“ (Museum Höringhausen) bilden die drei Hauptsparten des neuen Vereins. Angesprochen wurden vor allem […]
XIX 2022 WLZ 21. 11. Neuer Höringhäuser Bürgerverein stellt sich am Mittwoch vor
Erste öffentliche Veranstaltung als Information für alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner Höringhausen – Der vor knapp zwei Jahren gegründete Bürgerverein Höringhausen will nach den Corona-bedingten Startschwierigkeiten nun in die Offensive gehen und aktiv um Mitglieder werben. Zurzeit gibt es rund zehn Gründungsmitglieder und einige Interessierte. Für Mittwoch, 23. November, 20 Uhr, sind alle im Dorf eingeladen, […]