Titel
Logo

Aus den Vereinen

Nachrichten vom Bürgerverein sowie allen Höringhäuser Vereinen und Interessensgemeinschaften

2023 WLZ 21. 11. Feuerwehrsenioren unterwegs

2023 WLZ 21. 11. Feuerwehrsenioren unterwegs

Die Feuerwehrsenioren aus Höringhausen besichtigten unter der Leitung von Konrad Klug die Schraubenfabrik Prepart in Goddelsheim. Beeindruckt zeigte sich die Alters- und Ehrenabteilung von der Automatisierung und Digitalisierung in dem Unternehmen, das unter anderem für die Automobil- und die Windkraftindustrie Schrauben fertigt. Der Gigant unter den hergestellten Schrauben wiegt 20 Kilo, erfuhren die Besucher bei […]

2023 04. 11. Bürgerverein: Umfrage zum Dorffest

Ergebnis einer Umfrage Das letzte Dorffest in Höringhausen hat vor der Coronazeit, im Jahr 2019, stattgefunden, es war sehr gut organisiert und besucht – wir sollten wieder so ein Fest veranstalten. Deshalb baten wir den Ortsbeirat und 24 Vereine und Gruppen im Dorf folgende Fragen zu beantworten: Soll ein Dorffest  in Höringhausen stattfinden ? Der […]

2023 WLZ 21. 08. Schulkinder bauen Nistkästen

2023 WLZ 21. 08. Schulkinder bauen Nistkästen

NABU Höringhausen werkelt seit zehn Jahren mit Schulkindern Kinder und Erwachsene hatten viel Spaß. Foto: NABU/pr Höringhausen – Zum elften Mal bauten die Mitglieder des NABU Höringhausen gemeinsam mit den Höringhäuser Schulkindern Nistkästen für Meisen und Co. Geschätzt entstanden in dieser Zeit mehr als 200 Nistkästen, die in den Gärten der Kinder aus Höringhausen, Freienhagen, […]

2023 WLZ 02. 08. Der Spielmannszug Höringhausen reiste nach Bremen und Bremerhaven.

2023 WLZ 02. 08. Der Spielmannszug Höringhausen reiste nach Bremen und Bremerhaven.

Zum Auftakt gab es eine Führung im Künstlerdorf Worpswede, regionale Spezialitäten und hausgebrautes Bier. Nach einer Stadtführung durch Bremen zum Bremer Roland, Rathaus und dem Denkmal der Bremer Stadtmusikanten (Foto) ging es in eine Brauerei und in ein Restaurant auf einem historischen Schiff. Bremerhaven wurde bei einer Hafenrundfahrt besichtigt. Beim Abschluss im alten Fischereihafen endete […]

2023 23. 07. Bürgerverein: Umfrage zu Dorffest

Dorffeste in Höringhausen: Freischießen, Erklärung des Namens: Früher hatte sich der beste Schütze  für ein Jahr von der Steuer befreit, daher der Name „Freischießen.“ Kirmes, auch Kirchweihfest genannt, sind im Brauchtum verankert, haben meistens eine sehr lange Tradition. Aus und auf Jahrmärkten haben sich auch Volksfeste entwickelt. Höringhausen hatte das Recht 4 Märkte abzuhalten, Die […]

Nach oben