Die HERZKISSEN der Interessensgemeinschaft “Rostige Nadeln”
WLZ | 10.12.2024 Das Frankenberger Kreiskrankenhaus dankt dem Handarbeitskreis „Rostige Nadel“ aus Höringhausen für selbstgenähte Herzkissen.
Frankenberg – Als einzige Klinik im Landkreis, die Brustoperationen bei Krebserkrankungen durchführt, leiste das Kreiskrankenhaus Frankenberg einen wesentlichen Beitrag zur Brustkrebsbehandlung. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefarzt Dr. Volker Aßmann biete den Patientinnen eine umfassende und individuelle Versorgung – von der Diagnostik über die Operation bis hin zur ambulanten Chemotherapie, heißt es in einer Pressemitteilung der Klinik. In Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum-Regio des Universitätsklinikums Marburg gewährleiste das Team aus Ärzten und Pflegekräften im Frankenberger Kreiskrankenhaus eine maßgeschneiderte Therapie für jede Patientin. Dabei werde großer Wert auf ganzheitliche Betreuung gelegt.
Wer die flinken Finger der „Rostigen Nadeln“ beim Nähen und Anfertigen der Herzkissen unterstützen oder spenden möchte, kann sich an Heike Berthold, E-Mail: heikeberthold65@web.de, wenden.
Dr. Aßmann legt das Augenmerk auf die Prävention und Früherkennung: „Wir möchten alle Frauen dazu ermutigen, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen und Einladungen zum Mammographie-Screening wahrzunehmen. Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto besser sind die Erfolgsaussichten bei der Behandlung. Trotz der zunehmenden Häufigkeit von Brustkrebs gibt es Anlass zur Hoffnung: Durch moderne und individualisierte Therapien sind die Prognosen für Betroffene deutlich besser geworden“, betont der Frankenberger Chefarzt.