Titel
Logo

Vom Dorf, für´s Dorf …

Was solch ein Motto hervorbringen kann, wurde eindrucksvoll mit dem gelungenen Frühlingsfest zum 1. Mai´25 gezeigt.

18 Kuchenspenden und 37 2-stündige Arbeitseinsätze wurden im Rahmen des Festes Vereinen und Gruppen in Höringhausen gespendet. Am 30. Juni konnte nun die “große Abrechnung” erfolgen: Dazu trafen sich Vertreter:innen der bedachten Vereine und Gruppen an der Dorfscheune.

Vorstände Juni2024 web

Die 55 “Gewinnanteile” sind jeweils mehr als 45 € wert. Das bedeutet auch, dass wir einen Stundensatz von mehr als 22,50 € erwirtschaften konnten, der den Vereinen und Gruppen anteilig des ihnen zugedachten Engagements überwiesen wird.

Für dieses tolle Ergebnis sind alle am Fest Beteiligten, Ehrenamtliche wie konsumierende Besucher:innen, verantwortlich – dafür nochmals den herzlichen Dank des Bürgervereins Höringhausen e.V.!

Dass das Ergebnis so klasse ist, ist aber auch Spendern zu verdanken, die dem Verein Kosten erspart haben: Andreas (Mazda-Michel) Gerhard zum Beispiel hat die “kuhle Hüpfburg” für unsere kleineren Gäste “einfach so” zur Verfügung gestellt! Er hat sich auch um Transport, Auf- und Abbau gekümmert. Dafür ein großes Dankeschön von allen jungen Hüpfern.

Was hat denn all die Mühe rund um das Frühlingsfest noch gebracht? Freude, Geselligkeit, Begegnung und Bewegung … “zum Wiederholen schön war es am 1. Mai rund um die Dorfscheune und bei den beiden Wanderungen!” war als Feedback zu hören.

Aktuell treibt die Höringhäuser:innen aber das Thema um, wie geht es mit dem Dorfladen in unserer Mitte weiter. Ein Konzept für ein “hybrides Modell” wurde inzwischen vorgestellt und es wurde deutlich gemacht, dass ein Laden Kunden und damit Umsätze braucht. Da diese Erkenntnis nicht so “neu” ist, hatten wir uns bei der Planung des Frühlingsfestes bereits zeitig dafür entschieden, im Dorf einzukaufen. Und so landeten von den Umsätzen des Tages letztlich über 2300 € in der Dorfladen-Kasse! Wäre schön, wenn wir für unsere folgenden Veranstaltungen weiterhin das Geld im Dorf lassen könnten!

Zu guter Letzt soll noch angesprochen sein, dass auch der Bürgerverein reich beschenkt wurde: Wertschätzung für unsere Idee “vom Dorf, für´s Dorf” haben wir in vielen Gesprächen erfahren dürfen. Ja, es gibt sogar engagierte Mitbürger:innen, die unter diesem Motto eigene Projekte angehen möchten! Das ist super – und so war die Idee: Mehr Engagement im Dorf zu initiieren und darüber zu berichten.

Manch gern helfende Hand bekommt noch nicht mit, wann und wo sie gebraucht wird. Also rufen wir dazu auf, wenn sich Menschen zusammentun möchten, um gegen “öffentliches Unkraut” oder an anderer Stelle etwas für mehr Aufenthaltsqualität gemeinsam tun zu wollen, dies der redaktion@hoeringhausen.de mitzuteilen. So finden Helfer:innen zueinander und der Einsatz kann hier entsprechend publik gemacht werden.

Übrigens, wir haben noch Formulare für den Vereinsbeitritt – gibt es sogar auf dieser Homepage auf der Seite “Kontakt” zum Download. Wer aktiv oder passiv seine Unterstützung zeigen möchte, ist als neues Mitglied jederzeit herzlich willkommen. Mit 12 € Jahresbeitrag seid ihr bereits dabei!

Nach oben