Titel
Logo

Aus den Vereinen

Nachrichten vom Bürgerverein sowie allen Höringhäuser Vereinen und Interessensgemeinschaften

2024 01. 04. Wohnungsbrand in der Alten Molkerei

2024 01. 04. Wohnungsbrand in der Alten Molkerei

Wieder mal Respekt für unsere Feuerwehr. Im einen Moment freundlich hinter der Theke beim Osterfeuer, im nächsten auf dem Weg zum erfolgreichen Einsatz.Einsatzbericht: Am Ostersamstag wurden die Feuerwehren Höringhausen und Sachsenhausen zu einem Wohnungsbrand in Höringhausen alarmiert. Die Erkundung ergab schnell, dass hier jede Sekunde zählt. Mehrere Personen, darunter viele Kinder, machten sich im 2.OG […]

2024 WLZ 18. 03. JHV Schützenverein

2024 WLZ 18. 03. JHV Schützenverein

Vorsitzender Peter Ladwig vom Schützenverein Höringhausen ehrte unter anderem den viele Jahre im Vorstand engagierten Ede-Jak Kastler. (rechts). Fotos: pr Höringhausen – Die Senioren sind sehr rege, der Nachwuchs fehlt – das ist eine Erkenntnis der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Höringhausen. Vorsitzender Peter Ladwig bedankte sich zu Beginn der Versammlung im Schützenhaus bei allen Helferinnen und […]

2024 WLZ 18. 03. Gospelworkshop im Bürgerhaus

2024 WLZ 18. 03. Gospelworkshop im Bürgerhaus

Gospel-Workshop mit Hans Christian Jochimsen in Höringhausen In knapp drei Tagen formte Hans Christian Jochimsen beim Gospel-Workshop in Höringhausen aus rund 160 Stimmen einen Chor. Der zeigte beim Abschluss-Singen vor neugierigen Zuhörern sein Können. Fotos: Barbara Liese Waldeck-Höringhausen – Ein Mikrofon, ein Keyboard, zwei Lautsprecher, die Noten auf dem Pult und seine Stimme –mehr braucht […]

2024 28. 02. NABU baut Nistkästen

2024 28. 02. NABU baut Nistkästen

NABU-Aktion „Bau dir deinen eigenen Nistkasten“ 13 NABU-Mitglieder und Interessierte waren der Einladung des Ortsvereins gefolgt, Nisthilfen für Vögel für den eigenen Garten zu bauen. Nachdem unter fachkundiger Anleitung in der Werkstatt von Familie Fingerhut in Höringhausen gemeinsam über 20 Nistkästen entstanden waren, traf man sich anschließend zum gemütlichen Beisammensein bei Bratwurst und Getränken. Der […]

2024 22. 02. Rostige Nadeln auf Shoppingtour

2024 22. 02. Rostige Nadeln auf Shoppingtour Einkaufstour Rostige Nadeln

Rostige Nadeln auf (Woll-Shopping-)Tour in Vlotho… Letzte Woche waren einige Handarbeiterinnen der Rostigen Nadeln im Lagerverkauf der Fa. WOOLHOUSE in Vlotho. Dabei stand nicht (nur) der Einkauf von Wolle im Vordergrund, auch die Geselligkeit und der fachliche Austausch ist dort wichtig. Die gemütliche Sitzecke inmitten der Wolle lud dann eben auch zum längeren Verweilen bei […]

2024 16. 02. Die kleine Seniorengemeinschaft

2024 16. 02. Die kleine Seniorengemeinschaft

trifft sich freitags in der Alten Molkerei.Mit dabei: Helmut, Karl-Heinz, Rudi, Heinrich, Willi,  Fritz,und erzählen sich so manchen Witz, aber sie haben auch im Blick, die große und die kleine Politik,und das Dorf:Trotz Vielfalt – viel Zusammenhalt,wir kriegen das schon hin, mit unserer Ortsvorsteherin,wir Alten sind dabei, in der Alten Molkerei.Heinrich hats geschrieben, fürs fotogafierenwar dabei, […]

2024 WLZ 07. 02.  Akkordeon-Orchester gibt Konzert in der Kirche

2024 WLZ 07. 02.  Akkordeon-Orchester gibt Konzert in der Kirche Akkordeo Orchester Tanz der Vampiere

 „Tanz der Vampire“: Besonderer Moment im Dunkeln Sorgte für gute Unterhaltung: Das Akkordeon-Orchester Höringhausen konzertierte in der Höringhäuser Kirche. Foto: pr Höringhausen – Musikalisch schwungvoll ist das Akkordeon-Orchester Horinghausen ins neue Jahr gestartet. Zahlreiche Zuhörer waren der Einladung zum Konzert in die Höringhäuser Kirche gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen Musikreigen. Die dargebotenen Musikstücke des Orchesters […]

2023 31. 12. Höringhausen – Pflegearbeiten am Denkmal

Über 20 Jahre hat das Ehepaar Ursula und Lothar Schirmer diese Arbeiten ausgeführt und am Ende dieses Jahres niedergelegt. Das nahm eine Gruppe der Männer „Wir für Höringhausen“, bei denen Lothar Mitglied ist, zum Anlass, am 29. 12. noch einmal in Aktion zu treten. Erschienen waren zur Freude aller unsere Ortsvorsteherin Kerstin Martens und ihr […]

Nach oben