Arbeitseinsatz vom 17. März 2025 Beim Transport historischer Museumsstücke ist besondere Sorgfalt und Sicherheit der oberste Anspruch der Engagierten! Und so wurde, unterstrapaziöser Beteiligung eines Popos, ein Sicherheitsbremsmechanismus für Treppentransporte entwickelt. 😉 Anfragen zum neuen Bremssystem auf Treppen beantwortet Katja Gabriel gerne! Wer Teil eines “lebendigen Museums” und einer Gruppe Engagierter, die mit Spaß und […]
Monat: März 2025
Ein Fest der Musik und Gemeinschaft
160 Jahre Männergesangverein 1865 Höringhausen e.V. und 15–jähriges Jubiläum des gemischten Chores
Artikel & Foto: Tim Peuster
Protokoll 20. Ortsbeiratssitzung vom 05.03.2025
Treffen der IG Heimatmuseum Höringhausen
Montag, den 14. April 2025 Treffen der IG Heimatmuseum Höringhausen zur monatlichen Besprechung Los geht’s um 14:30 Uhr im Museum, Hauptstraße 39.Im Anschluss wird bei Kaffee und Kuchen geklönt. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen!
Weltgebetstag im Kindergarten Panama
Artikel: Emily Bangert und Jenny Heise
Fotos: Jacqueline Wilke
160 Jahre Männergesangverein 1865 Höringhausen & 15 Jahre Gemischter Chor
Wir laden herzlich ein zur Feier eines ganz besonderen Anlasses! Am 15. März 2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Höringhausen feiern wir das 160-jährige Bestehen des Männergesangvereins 1865 Höringhausen sowie das 15-jährige Jubiläum unseres gemischten Chores. Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend mit musikalischen Darbietungen, Rückblicken auf die bewegte Geschichte unserer Chöre und geselligem Beisammensein. Lassen Sie uns gemeinsam diese beiden […]
Höringhausen, aus der Geschichte des Dorfes Abschnitt 7
7 Bildervortrag – KopieHerunterladen
Höringhausen, aus der Geschichte des Dorfes Abschnitt 6
Siedlungen, Auswirkung des Siedlungsprozesses Die Ortschronik 6 BildervortragHerunterladen
2025 17. 02. _1975 Abschnitt 11
Das Netzer Tor Aus dem Brunnen flossen Bier und Frohsinn Ein Festzug so schön wie noch nie 1975 Abschnitt 11 Bildervortrag – – Herunterladen
Höringhausen, aus der Geschichte des Dorfes Abschnitt 6
Siedlungen Auswirkung des spätmittelalterlichen Wüstungsprozesses von Erna Stracke Die Ortschronik