Pferdeschlitten, Pflug, Fass – alles muss raus Scheune verkauft: Kein Platz mehr für historische Geräte aus dem DorfmuseumVON JÖRG SCHÜTTLER Kein Platz mehr: Die Höringhäuser Museumsfreunde müssen sich von zahlreichen historischen Geräten trennen, die einst in der Landwirtschaft genutzt wurden. Fotos: Jörg SchüttlerWaldeck-Höringhausen – Ein Kapitel Dorfgeschichte geht zu Ende. Die Scheune am Kübenborn, in […]
Jahr: 2022
XV 2022 23. 03. Beitrag des Hessischen Rundfunks über das Heimatmuseum Höringhausen
Geschichte und Geschichten aus Höringhausen: Das Dreschfest 2006
XV 2022 WLZ 17. 03. Heimatmuseum: nicht genug Platz für historische Geräte
Geschichte und Geschichten aus Höringhausen, Zwischen den Dreschfesten
Protokoll der 6. Ortsbeiratssitzung vom 21.02.2022
Geschichte und Geschichten aus Höringhausen, Das erste Dreschfest
Geschichte und Geschichten aus Höringhausen: Das Hahnenfest 1982
(zum Lesen auf “Read More” und dann für Großansicht auf “Kopie” klicken)
XIV 2022 WN 18. 02. Kindergarten startet Müll-Sammel-Aktion
XV 2022 WLZ 18. 02. Ehrenbriefe für Einsatz in Ortsbeirat und Stadtparlament
Ehrungen: Jürgen Dreier und Udo Hamm (vorn von links) wurden mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Mit im Bild (von links) Ortsvorsteher Uwe Wagner, Parlamentschef Werner Pilger und Bürgermeister Jürgen Vollbracht. Foto: Stadt Waldeck/pr Waldeck-Höringhausen – In einer öffentlichen Ortsbeiratssitzung wurden Ehrenbriefe des Landes Hessen für besonderes Engagement verliehen. Bürgermeister Jürgen Vollbracht überreichte die […]