Titel
Logo
Slider Luftbild Hoeringhausen copy Maik Julemann

Herzlich willkommen beim Bürgerverein Höringhausen e.V.

Frühlingsfest vom Dorf, für´s Dorf

Viel Engagement über alle Vereinsgrenzen Hinweg

DANKESCHÖN

Höringhausen ist sportlich agil & kann feiern! Etwa 90 Wanderer starteten in zwei Gruppen um 10 Uhr morgens auf dem Dorfplatz. Eine kleine Tour (ca. 3km) von Brigitte Trietsch angeführt, wurde von vielen Kindern mit Roller und mehreren Seniorinnen und Senioren gerne angenommen. Die ursprünglich geplante Runde wurde auf Wunsch der Gruppe bis zur Vogelbeobachtungshütte ausgedehnt. Die zweite Wandergruppe führte Jörg Fingerhut an – 8km … manche Stimmen sprachen danach eher von 10km. Mit einem Erfrischungsstopp bei Strothe haben die Höringhäuser:innen die Wanderung nicht nur gut überstanden – nein, sie kamen beschwingt und strahlend auf den Dorfplatz zurück, wo die Kaltgetränke vorbereitet waren. Als Stärkung gab es Bratwürstchen vom Grill, auch als Currywurst und Pommes dazu. Ja, auch die Kombination aus all dem, die “Manta-Platte” wurde gerne gewählt.

Fühlingsfest 20250501 3 Ausschnitt web
Fühlingsfest 20250501 8 web
Fühlingsfest 20250501 11 web

Ohne Unterstützer geht es nicht – ein Dankeschön

An dieser Stelle sei erwähnt, die Angebotsfülle konnte es nur über so viele Stunden geben, da wir (fast) alles vom Dorfladen bezogen haben und es ermöglicht wurde, Bratwurst und Pommes sowie Getränke am Festtag nachzuholen. Herzlichen Dank an Falk Elkmann für die Begleitung und Beratung von der Festplanung an, über die Ausstattung (Bierwagen, Kühlwagen, Gläser, etc.) bis nach Ende der Veranstaltung, mit der unkomplizierten Rückabwicklung von Kommissionsware.

Und wenn wir beim Dankeschön sind, Andreas (Mazda-Michel) Gerhard hat die Kinderherzen höher schlagen lassen – nicht nur emotional, sondern auch, weil die kleinen Herzchen mit gewaltigen Sprüngen in der “kuhlen” Hüpfburg den festen Boden unter den Füßen bereitwillig verlassen konnten. Strahlende Gesichter und viel Spaß verbreitete auch das Glitzer-Tattoo-Studio, organisiert von der kirchlichen Jugend(-Arbeit).

Fühlingsfest 20250501 4 Ausschnitt web
Fühlingsfest 20250501 12 Ausschnitt
Fühlingsfest 20250501 7 web

18 gespendete Torten & Kuchen fanden willige Abnehmer:innen

Okay, die Zielgruppe des Kuchenbuffets waren dann doch eher Genussmenschen, die Kaffee & Kuchen im Schatten der Dorfscheune in gemütlicher Runde verspeisten, als “Abnehmer:innen”. Die Auswahl war schier unglaublich – genießt einfach noch ein bisschen die Bilder vom Tortenbuffet – anschauen ist garantiert kalorienarm! Allen Bäcker:innen sei nochmals herzlich gedankt!

Frühlingsfest Kuchen 1
Frühlingsfest Kuchen 2 web
Frühlingsfest Kuchen 3

Spielmannszug, Heimatmuseum & Feuerwehr zu Gast

Neben Klängen aus der Konserve (bzw. Neudeutsch: “aus dem stream!”) durften wir auch den Spielmannszug Höringhausen begrüßen. Großer Applaus und manch wippendes Knie zeugten von der Attraktivität der dargebotenen Musikstücke.

Die Feuerwehr kam mit dem aktuellen Einsatzfahrzeug und weckte viel Interesse bei Klein und Groß. Daneben das erste Höringhäuser Brandbekämpfungs-Fahrzeug: Mit Hingabe vom Museumsteam gepflegt (das Pumpenfahrzeug!), stellte Katja Gabriel das technisch einsatzfähige Museumsexponat vor. Spannend, dass bei einem Brand zunächst ein berittener “Feuermelder” nach Vöhl reiten musste, um den Einsatz des Pumpenwagens auszulösen. Bis das Pumpenfahrzeug dann, vom Pferd gezogen, im Dorf ankam, galt es mittels “Ledereimern” von Hand zu löschen.

20250518 Logi Internationaler Museumstag transparent
Frühlingsfest Spielmannszug1 web
Frühlingsfest Museum1
Frühlingsfest Feuerwehr2 web

... vom Dorf, für´s Dorf! Was ist damit gemeint?

Zunächst waren Engagierte aus dem ganzen Dorf bei der Durchführung des Frühlingsfestes beteiligt. Ob Vereinsmitglied oder nicht, einzig der persönliche Wunsch, sich zu beteiligen zählte! Und so konnte jede helfende Hand sich für Dienste zum Auf- und Abbau, am Getränkestand, im Dorfcafé oder beim Grillstand anmelden und bestimmen, welchem Verein, welcher Gruppe im Dorf das eigene Engagement zugute kommen soll.

jetzt Mitglied werden Rauchschwalbe Bitte anklicken um die Beitrittserklärung herunter zu laden.

Wer wurde dabei bedacht?

Rostige Nadeln, NABU, Ev. Kirche - Jugendarbeit, Motoradclub Höringhausen, Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehr Jugendarbeit, Spielmannszug der Feuerwehr, Schützenverein, Turnverein 08, Förderverein der KiTa, Interessengemeinschaft Heimatmuseum und der Bürgerverein

Was bekommen die Vereine & Gruppen denn nun?

Geld. Nachdem alle Rechnungen (Kosten für das Frühlingsfest) beglichen sind, wird der Überschuss ermittelt. Dieser wird durch die insgesamt angefallenen Dienste und Kuchenspenden geteilt. So entsteht ein Überschussanteil. Dieser wird dann mit den für die jeweilige Gruppe gespendeten Anteilen multipliziert und fertig ist der jeweilige "Gewinnanteil" am Fest. Dies wird ein paar Wochen Zeit in Anspruch nehmen, bis alles abgerechnet und verbucht ist.

aktuelle Beiträge

Nach oben